Elternmitwirkung
Die Sek 1 March Lachen setzt auf die vermehrte Zusammenarbeit zwischen Elternschaft und Schule. Die Elternmitwirkung verfolgt die Ziele, den Austausch zwischen Schule und Eltern zu fördern, die Herausforderungen des Schulalltags gemeinsam anzupacken, die Eltern punktuell für Anlässe und/oder Projekte mit einzubeziehen sowie deren Interessen und Fähigkeiten für die Schulgemeinschaft gewinnbringend zu nutzen.
An der Mitarbeit interessierte Eltern melden sich bitte bei der Teamleitung, Herrn Urban Bühlmann oder Frau Ramona Kälin.
Gerne können Sie uns auch direkt auf PUPIL Connect über unseren Account "Elternmitwirkung Lachen" kontaktieren.
Bitte Javascript aktivieren!